Was macht die Intensiv-Ohrkerze so einzigartig?
Millionen von Ohrkerzen-Anwendungen jedes Jahr sprechen eine deutliche Sprache: Die entspannende Wirkung ist ein sehr wohltuendes Erlebnis und sorgt für wachsende Beliebtheit.
Bei der Verwendung herkömmlicher Ohrkerzen konnte sich Kondensat (Verbrennungsrückstände) im Gehörgang ablegen. Trotz dieses Nachteils überwiegt offensichtlich die positive Wirkung der Ohrkerzenbehandlung. Die Anwender haben das in Kauf genommen - muss aber nicht mehr sein!
Die neuen IntensivOhrkerzen sind eine konsequente Weiterentwicklung: Saubere, wohltuende und entspannende Wärmeeinwirkung bei einem jetzt neuen Schutz des Gehörgangs und des Innenohrs.

Die neu entwickelte Membrane unterstützt die positiven Eigenschaften von Feuer und Luft wirkungsvoll
während der gesamten Brenndauer und hält gleichzeitig Partikel zurück, die in das Ohr eindringen könnten. Diese Tatsache und der erhöhte Schutz des Ohres führen zu einem intensiveren Behandlungserlebnis. Aus diesem Grund ist es nur folgerichtig, diese Ohrkerze als IntensivOhrkerze zu bezeichnen.
Generelle Wirkung
Die Ohrkerze wirkt rein physikalisch als Wärmebehandlung mit Druckausgleich für den Ohr-Kopf-Bereich. Die Brenndauer einer AZTECA IntensivOhrkerze beträgt ca. 7 Minuten.
Wärmewirkung
Beim Abbrennen der AZTECA IntensivOhrkerze gelangt die entstehende Infrarot-Strahlung bis ins Innenohr. Daraus entwickelt sich eine entspannende und wohltuende Wärmewirkung in den Ohren, im Kopf- und Halsbereich.
Sanfte Massage
Die Flamme der AZTECA IntensivOhrkerze erzeugt durch ihre Bewegung Vibrationswellen, die als sanfte Massage des Trommelfells wahrgenommen werden. Die verstärkte Luftmolekülbewegung vermittelt ein sich ausbreitendes Wärmegefühl.
Unterdruck (Kamin-Effekt)
Das Abbrennen der AZTECA IntensivOhrkerze bewirkt einen Unterdruck im Innern des Ohres, der zu einem angenehmerleichternden Druckausgleich im Ohr- und Kopfbereich führen kann. Die neu entwickelte AZTECA-Membrane unterstützt und fördert diese Wirkung während der gesamten Brenndauer.

Der Aufbau der AZTECA IntensivOhrkerze
Im Dienste einer bewussten Lebensführung fügen sich altes, bewährtes Wissen der Ureinwohner Nord- und Mittelamerikas mit neuem, technischem und ganzheitlichem Wissen zusammen.
Die Azteca-Membrane
Definition aus der Physik:
Membrane bedeutet dünne Haut, die die Funktion eines Filters hat. Genau diese Eigenschaft leistet in der neuen AZTECA IntensivOhrkerze wertvolle Dienste.

Die AZTECA-Membrane begünstigt die
Wirkungsweise der Ohrkerzen, filtert Staub- und Kondensatpartikel für eine saubere Anwendung.
Die AZTECA-Membrane filtert Staub- und Kondensatpartikel, die während der Anwendung im Inneren der Ohrkerze entstehen und hält diese in der Ohrkerze zurück.

Wärme - für angenehme Entspannung
Luftvibration - für sanfte Massage
Unterdruck - für wohltuende Erleichterung
Diese regenerierenden Eigenschaften können durch die AZTECA-Membrane ihre volle Wirkung entfalten.

Durch Wärme und Unterdruck entsteht ein leichter, angenehmer Sog, der durch die Membrane bis zum Innenohr wirkt.

Die spezielle Form der AZTECA-Membrane erzeugt im Inneren der Ohrkerze die 4-fache Zirkulationsfläche. Die positiven Eigenschaften können sich uneingeschränkt entfalten, ohne dass die Ohrkerze verschließt.
Lieferumfang:
2 Intensiv-Ohrkerzen
1 Bedienungsanleitung